Update Multiple Sklerose
Referent: Prof. Dr. med. Ralf LinkerDirektor der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Regensburg Organisation: Prof. Dr. med. Tobias FreilingerChefarzt Klinik für Neurologie, Klinikum Passau Auskunft: Frau Brunhilde KasbauerSekretariat Klinik für Neurologie, Klinikum PassauTelefon: 0851 5300 3071E-Mail: brunhilde.kasbauer@klinikum-passau.de Sonstige Informationen: Für die Veranstaltung wurden drei Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.In Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen […]
Problem der Antiadipositaschirurgie und Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Wir müssen das Lokal für unsere Fortbildungsveranstaltung mit anschließender Versammlung am heutigen Dienstag, den 05.07.2022, wechseln. Neuer Veranstaltungsort ist der LANDGASTHOF RESCH in SCHÖNBURG! Ablauf: Ab 19 Uhr: Fortbildung Problem der AntiadipositaschirurgieReferent: Chefarzt Dr. Zülke, Krankenhaus RotthalmünsterDauer: ca. 45 Minuten Im Anschluss daran findet die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Diese ist dann auch nur für […]
Einfluss der Pandemie auf die (psychische) Gesundheit unsere Kinder – ein Abriss
Ablauf: I. Begrüßung durch die Schulleitung und das Gesundheitsamt II. Kurzvortrag: Kindeswohl(-gefährdung) in Pandemiezeiten – Hr. Sonnleitner III. Vortrag „Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit unserer Kinder im Landkreis Deggendorf“ – Fr. Dr. med. Hochegger & Hr. Dr. med. Ebner IV. Vortrag „Long-Covid“ bei Kindern – Fr. Dr. med. Tilgner V. Erkenntnisse für den […]
HIV & SEXUELL ÜBERTRAGBARE KRANKHEITEN: VORSORGE, DIAGNOSTIK, THERAPIE 2022
Sexuell übertragbare Infektionen und die daraus folgenden Erkrankungen sind häufig asymptomatisch, können dennoch dramatische Folgen haben und werden nicht selten tabuisiert. Aktuelle Entwicklungen, wie die zur Verfügung stehenden Selbsttests, moderne antivirale Therapien, die medikamentöse HIV- Präexpositionsprophylaxe oder die Resistenzentwicklung verändern das Verhalten der Patient*innen und haben Konsequenzen für das ärztliche Vorgehen. Ziel der Fortbildungsveranstaltung ist […]
„Muss das Fett weg – Risikofaktor Cholesterin“ – „DM II und Niereninsuffizienz“
Aufgrund Personalmangels des Pockinger Hofs wird unsere PRÄSENZVERANSTALTUNG am Mittwoch, den 29.06.2022 im LANDGASTHOF RESCH in SCHÖNBURG stattfinden. Referenten: PD Dr. Philip LangeDr. Schlingemann Programm: Bis 18:55 Uhr: Registrierung der Teilnehmer 18:55-19:00 Uhr: Begrüßung durch Helmar Ondrouschek (ÄVP) 19:00-19:45 Uhr: Vortrag: „Muss das Fett weg? Risikofaktor Cholesterin“PD Dr. Lange Phillip 19:45-20:00 Uhr: Diskussion und Fragen […]
9. Bayerischer Hospiz- und Palliativtag am 09.07.2022 in Deggendorf
Allgemeine Informationen: Vorprogramm am Freitag, 8.7.2022, 19.30 Kinofilm “In Liebe lassen”, Ort: Stadthallen Deggendorf. Eintritt frei! Hier geht es zu Besprechung und Filmheft. Weitere Infos, Programmhinweise, Infos zu den Workshops oder auch Grußworte, sowie das Online-Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage www.bhpt.de. Als Neuerung werden wir dieses Jahr die den Tag begleitenden Ausstellungstände auch allen Bürger:innen kostenfrei […]
Zweites Passauer Kopfschmerz-Symposium 2022
Referenten: Prof. Dr. med. Tobias FreilingerChefarzt, Klinik für Neurologie, Klinikum Passau Priv.-Doz. Dr. med. Charly GaulGeneralsekretär der DMKG, Kopfschmerzzentrum Frankfurt Priv.-Doz. Dr. med. Lars NeebMedical Director, Digital Hospital, Helios Global Health Prof. Dr. med. Andreas StraubeLeiter des Oberbayerischen Kopfschmerzzentrums, LMU München Dr. med. Victoria RuschilFachärztin für Neurologie, Zentrum für Neurologie, Universitätsklinikum Tübingen Programm: 10:00 – […]
Notfallmedizinische Fortbildung
Die besten Partys finden in der Küche statt – 4 Rezepte für die gelungene präklinische Narkose (Präsents oder Livestream) Referent: Primar Dr. med. Florian Neuhierl, MHBH, DESAFacharzt für Anästhesiologie und IntensivmedizinNotfallmedizin/Palliativmedizin/ärztliches QualitätsmanagementKrankenhaus St. Josef Braunau Anmeldung: Anmeldelink Präsents: https://veranstaltungen.brk.de/public/KALENDER.php?ID=23-20229005 Anmeldelink Livestream: https://veranstaltungen.brk.de/public/KALENDER.php?ID=23-20229006 Download Flyer: Einladung zur Notfallmedizinischen Fortbildung Hinweise: Die Fortbildung wird auch dieses Mal […]
Ärztliche Fortbildung: Behandlungsmöglichkeiten in der Frühphase der COVID-19-Erkrankung
Themen und Referenten: „Antikörpertherapie“ Dr. Johannes Gebauer, Leitender Oberarzt PneumologieIII. Medizinische Klinik, Klinikum Passau „Orale antivirale Therapie“ Dr. Michael Stempfhuber, OberarztI. Medizinische Klinik, Klinikum Passau Organisation:Prof. Dr. Matthias WettsteinI. Medizinische Klinik, Klinikum Passau Die Veranstaltung findet online via Zoom statt.Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/89571162963?pwd=bVZvS0R4WWJrM09jSWh6VXFaZHJqdz09 Weitere Informationen unter: https://aekv-passau.de/wp-content/uploads/2022/03/Programm_Fortbildung-9.3.22-Behandlung-Covid.pdf
Einladung zum BLÄK- Online-Seminar „Expertengespräch Covid-19 Impfung – Aktueller Wissensstand“ am 15.12.2021 um 19:00 Uhr (Online-Veranstaltung)
Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars: • Kommt die neue Covid-19-Impfempfehlung der STIKO für Kinder?• Erfahrungen mit Impfungen bei Schwangeren und Stillenden• Booster-Impfung gegen Covid-19 für Schwangere und Stillende?• Was wissen wir über die SARS-CoV-2 Omicron Variante?• Können Standard PCR-Tests diese Variante nachweisen?• Omikron – schützen die bisher gegen Covid-19 eingesetzten Impfstoffe?• Ist die Monoklonale Antikörpertherapie auch […]