Lokale Tumortherapie der Leber
Themen und Referenten: „Stellenwert der lokalen Tumortherapie aus der Sicht der Onkologie“ Prof. Dr. Thomas SüdhoffChefarzt II. Medizinische Klinik, Klinikum Passau „Chemoembolisation, Radioembolisation, Thermoablation – was hilft wann?“ Michael KerezsyOberarzt Radiologie, Klinikum Passau „Neue Ablationsverfahren und Techniken – ein Blick in die Zukunft“ Dr. Lukas LürkenLeiter Zentrum für Radiologisch- interventionelle Onkologie, Universitätsklinikum Regensburg „Stereotaktische Bestrahlung […]
Update Onkologie
Themen und Referenten/-innen: „Brustkrebs und Gynäkologische Tumoren“ Dr. Sieglinde PreißlerOberärztin II. Medizinische Klinik, Klinikum Passau „Urogenitale Tumoren“ Dr. Christoph SchichtMVZ Onkologie, Kliniken am Goldenen Steig „Gastrointestinale Tumoren“ Prof. Dr. Thomas SüdhoffChefarzt II. Medizinische Klinik, Klinikum Passau „Hämatologische Neoplasien“ Dr. Julia LanznasterOberärztin II. Medizinische Klinik, Klinikum Passau „Neues aus der Strahlentherapie“ Univ. Doz. Dr. Stefan WachterRADIO-LOG […]
Nichtinvasive Pränataldiagnostik – Chancen und Risiken
Referentin: Professor Dr. Annegret GeipelLeitung Pränatale Medizin Universitätsfrauenklinik Bonn Organisation: Prof. Dr. Thomas KraußKlinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Passau Fortbildungspunkte und Sponsoren: 3 Fortbildungspunkte beantragt. Weitere Informationen siehe Einladung (folgt).
Passauer Palliativsymposium
Themen und Referenten/-innen: „Dyspnoe in der Palliativmedizin“ Frau Univ. Prof. Dr. Claudia BauseweinDirektorin der Klinik für Palliativmedizin, LMU Klinikum München Weitere Themen siehe endgültiges Programm, sobald verfügbar. Organisation: Dr. Madeleine SchildhammerProf. Dr. Thomas SüdhoffII. Medizinische Klinik, Klinikum Passau Fortbildungspunkte und Sponsoren: 3 Fortbildungspunkte beantragt. Weitere Informationen siehe Einladung (folgt).
Interdisziplinäres Vorgehen bei der Behandlung von Gesichtshauttumoren
Themen und Referenten/-innen: „Behandlung von Basaliomen und Spinaliomen im Kopf-, Halsbereich unter besonderer Berücksichtigung von Inzidenz, Therapiemöglichkeiten, Schnellschnittdiagnostik und plastischen Rekonstruktionsmöglichkeiten“ Dr. Merle UedingMKG-Passau, Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Dietmar SperlPathologie am Klinikum Passau Dr. Dr. Wolfgang WeberMKG-Passau, Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie „Behandlung fortgeschrittener Gesichtshauttumoren einschließlich mikrochirurgischer Techniken und Immuntherapie“ Priv. […]
Rund um das Schultergelenk
Themen und Referenten: „Arthroskopische Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen des Schultergelenkes“ Dr. Christoph EggingerOberarzt Unfallchirurgie, Klinikum Passau „Aktuelle Entwicklungen in der Schulterendoprothetik“ Dr. Heinz ZieglerLeitender Arzt Orthopädie, Klinikum Passau „Proximale Humerusfrakturen – aktuelle Versorgungsprinzipien“ Priv. Doz. Dr. Johannes FaklerChefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Passau Organisation: Priv. Doz. Dr. Johannes FaklerKlinik für Orthopädie […]
Kinder-Nephrologischer Abend
Kindernephrologische und kinderurologische Erkrankungen sind im ärztlichen Alltag durchaus häufig. Sie umfassen häufige Krankheitsbilder wie Harnwegsinfektionen genauso wie seltenere Erkrankungen wie zystische Nierenerkrankungen, die einer spezialisierten interdisziplinären Betreuung und Behandlung bedürfen. Es freut uns, dass wir in Passau eine kinderurologische und kindernephrologische Versorgung für betroffene Kinder und Jugendliche anbieten und Ihnen als Partner zur Verfügung […]
Best of Cancer – Interaktiver Satelliten-Workshop
Erstmals wird „Best of Cancer“ als interaktive bayernweite Fortbildungsveranstaltung an 6 Standorten angeboten. Neben 5 universitären Standorten ist auch Passau als Veranstaltungsort beteiligt. Behandelt werden practice changing Neuigkeiten in der Thorax- und Neuroonkologie sowie neue Diagnose- und Therapiestrategien bei Lymphomen und bei multiplem Myelom im Speziellen. Die Veranstaltung findet unter der Leitung des Universitätsklinikums Regensburg […]
Notfallmedizinische Fortbildung: Zusammenarbeit Rettungsdienst und Feuerwehr -> Einsatzleitung
Referenten: Andreas DittlmannStadtbrandrat, Feuerwehr Passau Klaus Achatz, MSc.Leiter Rettungsdienst, ELRD OrgL, BRK-Kreisverband Passau Teilnahme und Anmeldung: Die Teilnahme kann sowohl vor Ort im großen Saal des BRK Passau (25 Teilnehmer) als auch im Livestream erfolgen. Der Link zum Livestream wird vor dem Videoseminar verschickt. Maximal 100 Teilnehmer, Teilnahme nach Windhundprinzip. Um einen reibungslosen Ablauf der […]
26. Interdisziplinäre Frühstücksfortbildung Benigne Schilddrüsenerkrankungen – State of the Art
Referenten: Dr. med. Tanja-Karola BeiklerInternistin, Endokrinologin, Diabetologin, Internistisches Röntgen, Palliativmedizin, NotfallmedizinStadtgraben 52 · 94315 Straubing Dr. med. Birgit GroßerFachärztin für Innere Medizin und Endokrinologie, Diabetologin DDGRADIO-LOG Innere MedizinMVZStadtgraben 1 · 94315 Straubing Bernhard GrumbeckOberarztFacharzt für ChirurgieKlinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Minimalinvasive Chirurgie mit ProktologieKlinikum St. Elisabeth Straubing GmbH Prof. Dr. med. Walter Koch jun.Facharzt […]