Qualitätszirkel der ostbayerischen Kinder- und Jugendärzte und Pädiatrischer Fortbildungsabend (Anmeldung erforderlich)
Themen und Referenten: Neben organisatorischen Aspekten der Bereitschaftspraxis sowie berufspolitischen Besprechungspunkten gibt es als Themenbereich die Sozialpädiatrie. 18:30 Uhr:Begrüßung und Einführung in das Thema: Andreas Pontz/Matthias Keller 18:40 Uhr:„Noch normal, oder doch behandeln?“ Handlungsdruck von wem?Sinnvolle Diagnostik und Therapien Umschriebener motorischer Entwicklungsstörung anhand der neuen AWMF Leitlinie „Umschriebener Entwicklungsstörung motorischer Funktionen“ aus ärztlicher Sicht und […]
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Ärztlichen Kreisverbandes Passau
Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Bericht des Vorsitzenden Kassenbericht 2021 Entlastung des Vorstandes Verschiedenes
Neurologie “up to date“ 2022
Diese Veranstaltung soll durch Vorträge und rege Diskussion unser Wissen zu wichtigen Themen der Neurologie auffrischen und Empfehlungen für die praktische Tätigkeit auf dem Boden der aktuellen wissenschaftlichen Evidenz geben. Sie soll aber auch unser kollegiales Miteinander stärken. Referenten/-innen: Dr. med. univ. C. BunteAssistenzarzt der Klinik für Neurologie des Klinikums Passau Dr. Hans DatzmannLtd. Oberarzt […]
Sinn und Unsinn der bariatrischen Chirurgie
Referent: PD Dr. med. ZülkeCA Krankenhaus Rotthalmünster Fortbildungspunkte: Die BLÄK hat 6 Fortbildungspunkte vergeben!
19. Deggendorfer Urologie-Tag (Anmeldung erforderlich)
Referenten: Priv. Doz. Dr. med. Johannes BreyerOberarzt der urologischen Klinik St. JosefCaritasKrankenhaus St. JosefUniversität Regensburg Dr. med. Alexander KorteLeitender Oberarzt der Klinik und Poliklinikfür Kinder- und JugendpsychiatriePsychosomatik und PsychotherapieLMU München Dr. med. Christian RöhrOberarzt der urologischen KlinikKlinik für Urologie und KinderurologieDonauIsar Klinikum Deggendorf Andreas RoheOberarzt der urologischen KlinikKlinik für Urologie und KinderurologieDonauIsar Klinikum Deggendorf Dr. […]
Der Weg zur Weiterbildungsbefugnis – digitale Informationsveranstaltung (Anmeldung erforderlich)
Gerade in Zeiten, in denen es sich immer schwieriger gestaltet, erfolgreich eine Nachfolgerin bzw. einen Nachfolger zu finden, kann die Weiterbildungsbefugnis ein erster Schritt sein, sich proaktiv zu engagieren. Erfahren Sie in dieser Veranstaltung mehr über die wichtigsten Kernpunkte sowie über die Neuerungen der am 01.08.2022 in Kraft getretenen neuen Weiterbildungsordnung, um die Weiterbildungsbefugnis im […]
Aktuelles zum Impfen (Anmeldung erforderlich)
Themen und Referenten: 18:00-19:00:Hepatitis B: Verbreitung, Krankheitsbild, TherapieProf. Dr. med. Karl-Heinz Herbinger, München 19:00-19:30:Diskussion, Kasuistiken 19:30-20:30:Aktuelles zum ImpfenProf. Dr. med. Carl Rauscher, Regensburg 20:30-21:00:Diskussion, Kasuistiken Anmeldung: Um Anmeldung bis 9.11. unter rofi@bavarian-nordic.com wird gebeten. Zugehöriges Infomaterial können Sie hier herunterladen. Wir bitten um Beachtung, dass die Veranstaltung nach den aktuell gültigen Infektionsschutz-Maßnahmen durchgeführt wird. Fortbildungspunkte […]
Neurologische Fortbildung – Update Neuropsychologie
Themen und Referenten: Siehe Einladung (folgt). Organisation: Prof. Dr. Tobias FreilingerKlinik für Neurologie, Klinikum Passau Anmeldung: Brunhilde KasbauerVorzimmer Klinik für Neurologie, Klinikum PassauTelefon 0851 5300 3071Fax 0851 5300 3075E-Mail brunhilde.kasbauer@klinikum-passau.de Fortbildungspunkte und Sponsoren: 3 Fortbildungspunkte beantragt.
Qualitätszirkel Endoprothetikzentrum Passau
Organisation: Dr. Heinz ZieglerLeitender Arzt Orthopädie, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Passau Fortbildungspunkte: 3 Fortbildungspunkte beantragt.
Zukunft der endoskopischen Karzinomchirurgie in der Gynäkologie
Organisation: Prof. Dr. Thomas KraußKlinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Passau Fortbildungspunkte und Sponsoren: 2 Fortbildungspunkte beantragt. Weitere Informationen siehe Einladung (folgt).