Dienstag/Mittwoch: 14 - 17 Uhr

Wir sind für Sie da!

Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Achtung: Diese Veranstaltung dient als Ersatz für die Veranstaltung „Update Gastroenterologie“. Unverändert steigt die Anzahl der Patienten mit Adipositas. Inzwischen ist fast jeder vierte Erwachsene betroffen. Ein BMI von über 50 kg/m2 ist keine Seltenheit mehr. Damit verbundene Folgeerkrankungen können praktisch jedes Organ betreffen. Die Volkskrankheit Adipositas per se reduziert die Lebenserwartung. Die Fortbildung widmet […]

ÄVP Fortbildungstag Herbst 2023

Themen und Referenten: Bis 08:55 Uhr:Besuch der Industrieausstellung (EG) und Registrierung der Teilnehmer (1.OG) 08:55-09:00 Uhr:Begrüßung durch Helmar Ondrouschek (Fortbildungsbeauftragter des ÄVP) 09:00-09:45 Uhr:Vortrag: „aktuelle Entwicklungen im Bereich der KHK-Therapie“Praxisbezogene Ansätze – multimodale Therapie der ArterioskleroseProf. Dr. Christian Gleissner, Chefarzt Med2 Rottal-Inn Kliniken Eggenfelden 09:45-10:00 Uhr:Diskussion und Fragen an den Referenten sowie LERNERFOLGSKONTROLLE I (5 […]

10. Passauer Wundkongress

Endlich können wir die gewohnte Tradition des mittlerweile 10. Passauer Wundkongresses zur gewohnten Zeit wieder aufleben lassen. Jeder, der regelmäßig direkt an der Wunde arbeitet, weiß, dass er es zunehmend mit seltenen Entitäten und immer schlimmer werdenden Wunden zu tun hat. Auch ist die strukturelle Versorgung unserer Patienten ohne spezialisierte Wundambulanzen eigentlich nicht mehr sinnvoll […]

Pädiatrie aktuell – Allergologie trifft Gastroenterologie

Referenten: Antje FingerOberärztin, Zusatzbezeichnungen Allergologie und Pädiatrische PneumologieKinderklinik Helios Klinikum Wuppertal Dr. Eva-Maria GerstlOberärztin, Leiterin Zentrum für Gastroenterologie und DiabetologieKinderklinik Dritter Orden gGmbH Passau Katrin KreitmeierPädiatrische DiätassistentinErnährungsberatung und -therapieKinderklinik Dritter Orden gGmbH Passau Programm: 19:00 Uhr:Willkommen und get togetherProf. Dr. Matthias Keller 19:15 Uhr:FPIES (Food Protein Induced Enterocolitis Syndrome) – häufig unerkanntAntje Finger, Wuppertal 20:00 […]

Update Onkologie

Referenten: Siehe Einladung (folgt). Organisation: Prof. Dr. Thomas Südhoff2. Medizinische KlinikKlinikum Passau Auskunft: Karin LindnerSekretariat 2. Medizinische KlinikKlinikum PassauTelefon 0851 5300 2356Fax 0851 5300 2954E-Mail karin.lindner@klinikum-passau.de Fortbildungspunkte und Sponsoren: Siehe Einladung (folgt).

Fortbildung Radiologie: Kardiale Bildgebung

Themen und Referenten: Siehe Einladung (folgt). Organisation: Priv. Doz. Dr. Wiebke KurreInstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie / NeuroradiologieKlinikum Passau Auskunft: Patricia LoiblSekretariat Institut für Radiologie/NeuroradiologieKlinikum PassauTelefon 0851 5300 2366E-Mail patricia.loibl@klinikum-passau.de Fortbildungspunkte und Sponsoren: Siehe Einladung (folgt).

Nichtonkologische Hormontherapie in der Gynäkologie

Referenten: Prof. Dr. Thomas RömerChefarzt GynäkologieEvangelisches Klinikum Köln Weyertal Organisation: Prof. Dr. Thomas KraußKlinik für Gynäkologie und GeburtshilfeKlinikum Passau Auskunft: Ines SeyboldSekretariat Klinik für Gynäkologie und GeburtshilfeKlinikum PassauTelefon 0851 5300 2297E-Mail ines.seybold@klinikum-passau.de Fortbildungspunkte und Sponsoren: Siehe Einladung (folgt).

Orange Days – Nein zu Gewalt an Frauen

Themen und Referenten: „Maßnahmen der Politik gegen häusliche Gewalt: Möglichkeiten und Grenzen“Dr. Michael WeiglLehrstuhl für PolitikwissenschaftenUniversität Passau „Häusliche Gewalt – ein straffreier Raum?“Prof. Dr. Bettina NolteniusLehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und RechtsphilosophieUniversität Passau „Zivilcourage – hinschauen nicht wegschauen“Maria PlötzKriminalhauptkommissarinPolizeipräsidium Niederbayern „Regionale Netzwerkarbeit zu häuslicher Gewalt auf der Basis der Istanbul-Konvention“Melanie Wagner (angefragt)Leitung Runder Tisch Häusliche […]