Dienstag/Mittwoch: 14 - 17 Uhr

Wir sind für Sie da!

Programm:

09.00 Uhr: Begrüßung
T. Freilinger

09.05 Uhr: Dermatomyositis
J. Scheßl

09.30 Uhr Verkehrsmedizin
T. Schmidt-Wilcke

09.55 Uhr: Update Parkinson
A.-K. Eser

10.20 Uhr: Zoster in der Neurologie
J.G. Heckmann

10.45 Uhr: Der Mainkofener Fall
A. Richter

11.00 Uhr :PAUSE

11.30 Uhr: Update Schlaganfall I (medikamentös)
L. Gartner

11.55 Uhr: Update Schlaganfall II (nicht-medikamentös)
T. Fortwängler

12.20 Uhr: Migräne 2025
T. Freilinger

12.45 Uhr: Zecken-übertragene Erkrankungen
V. Hurcik

13.10 Uhr: Der Passauer Fall
L. Heidersberger

13.25 Uhr: Lernerfolgskontrolle
Alle

Referenten:

Anna-Katharina Eser
Oberärztin der Neurologischen Klinik,
Bezirksklinikum Mainkofen

Prof. Dr. med. Tobias Freilinger
Chefarzt Klinik für Neurologie,
Klinikum Passau

Dr. med. Thorsten Fortwängler
Chefarzt Klinik für Neurologie,
Donau-Isar-Klinikum Deggendorf

Lisa Gartner
Oberärztin Klinik für Neurologie,
Klinikum Passau

MUDr. Vojtech Hurcik
Oberarzt Klinik für Neurologie,
Klinikum Passau

Dr. med. Lukas Heidersberger
Assistenzarzt Klinik für Neurologie,
Klinikum Passau

Prof. Dr. med. Josef G. Heckmann
Chefarzt Klinik für Neurologie,
Klinikum Landshut

MUDr. Alena Richter
Oberärztin der Neurologischen Klinik,
Bezirksklinikum Mainkofen

Priv.-Doz. Dr. med. Joachim Scheßl
Leitung Intensivstation,
Bezirksklinikum Mainkofen

Prof. Dr. med. Tobias Schmidt-Wilcke
Chefarzt des Neurologischen Zentrums,
Bezirksklinikum Mainkofen

Organisation:

Prof. Dr. med. Tobias Freilinger
Klinik für Neurologie,
Klinikum Passau

Auskunft:

Sekretariat Neurologie
Klinikum Passau
Carmen Pertl
Telefon 0851 5300 3071
Fax 0851 5300 3075
E-Mail carmen.pertl@klinikum-passau.de

Sekretariat Neurologie
Bezirksklinikum Mainkofen
Sabine Hoffmann
Telefon 09931 8727010
Fax 09931 8727619
E-Mail sa.hoffmann@mainkofen.de

Sonstiges:

Für die Veranstaltung wurden sieben Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Den Flyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.