Themen und Referenten:
Bis 08:55 Uhr:
Besuch der Industrieausstellung (EG) und Registrierung der Teilnehmer (1.OG)
08:55-09:00 Uhr:
Begrüßung durch Helmar Ondrouschek (Fortbildungsbeauftragter des ÄVP)
09:00-09:45 Uhr:
Vortrag: „aktuelle Entwicklungen im Bereich der KHK-Therapie“
Praxisbezogene Ansätze – multimodale Therapie der Arteriosklerose
Prof. Dr. Christian Gleissner, Chefarzt Med2 Rottal-Inn Kliniken Eggenfelden
09:45-10:00 Uhr:
Diskussion und Fragen an den Referenten sowie LERNERFOLGSKONTROLLE I (5 CME-Fragen)
10:00-10:45 Uhr:
Vortrag: „Diabetes – Lieferschwierigkeiten bei Insulin – welche Probleme ergeben sich bei der Umstellung?“
Pathophysiologie der Hyper und Hypoglycämie – Tipps für die Praxis
Dr. Thorben Schlingmann, Diabetologe
10:45-11:00 Uhr:
Diskussion und Fragen an den Referenten sowie LERNERFOLGSKONTROLLE I (5 CME-Fragen)
11:00-11:15 Uhr:
Pause; Kaffee und Kuchen, sowie Besuch der Industrieausstellung (EG)
11:15-12:00 Uhr:
Vortrag: „ich krieg keine Luft mehr“
Hausärztliche Notfälle aus Sicht des Anästhesisten
Dr. Weißmann, Anästhesie Rotthalmünster
12:00-12:15 Uhr:
Diskussion und Fragen an den Referenten sowie LERNERFOLGSKONTROLLE I (5 CME-Fragen)
12:15-13:00 Uhr:
gemeinsames Mittagessen (EG) und Besuch der Industrieausstellung (EG)
13:00-13:45 Uhr:
Interaktiver Vortrag: „Neues zum Vorhofflimmern“
Was ist zu tun wenn… ??? kardialer Notfall in der Praxis
Priv. Doz. Dr. med Philipp Lange, Kardiologische Praxis Passau
Pers. Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
Anmeldung:
Um die Vorbereitungen optimieren zu können, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung unter ondrouschek@yahoo.de!
Hinweise:
Im Anschluss findet am Nachmittag ein Notfalltraining speziell für Ärzte statt! Hierzu ist eine separate Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt!) Beachten Sie hierzu bitte die gesonderte Einladung!!!
CME-Punkte und Anerkennung DMP werden beantragt.
BITTE BRINGEN SIE IHREN EFN-BARCODE MIT!!! SONST KANN KEINE CME PUNKTEANERKENNUNG ERFOLGEN!
Flyer:
Die zugehörige Einladung können Sie hier herunterladen.