BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//RIGHTHERE//CALENDARIZE IT V3.2//EN BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin X-MICROSOFT-CDO-TZID:4 BEGIN:STANDARD DTSTART:20241027T010000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20250330T010000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD DTSTART:20251026T010000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:1564-events@aekv-passau.de DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20221119T093000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20221119T131500 DTSTAMP;TZID=Europe/Berlin:20221026T112644 SUMMARY:27. Interdisziplinäre Frühstücksfortbildung – Noch Fragen zum Thema Hernien? (Anmeldung erforderlich) DESCRIPTION:\n

Dieses Mal wollen wir uns mit dem ver meintlichen „Alltags“-Thema Hernien beschäftigen. Da es sich ja meist „nur“ um eine Hernienoperation handelt\, ist es ganz besonders wichtig \, dass die Indikation stimmt und die Operation möglichst komplikationslo s und ohne Folgen für die Patienten abläuft.

\n \n\n\n

Der Wunsch nach einer schnellen Aufnahme der gewohnten körperlichen Aktivitäten nach der Operation ist bei den Patien ten sehr groß.

\n\n\n\n

H ernien-Operationen sind mit die häufigsten Operationen in Deutschland und auch weltweit. Auch bei uns am Klinikum nehmen die Operationen von Hernien einen großen Teil unserer täglichen Arbeit in Anspruch.

\n\n\n\n

Aus diesem Grunde möchten wir di e Zeit nutzen\, um mit Ihnen das Thema Hernien aus den verschiedensten Bli ckwinkeln zu beleuchten. Sowohl Rahmenbedingungen\, operative Fragestellun gen aber auch postoperativ immer wieder auftauchende Fragen möchten wir m it Ihnen zusammen diskutieren.

\n\n\n\n

Somit freuen wir uns auf die gemeinsame Veranstaltung.

\n \n\n\n

Da wir für die Verans taltung etwas vorplanen müssen\, wären wir für eine Rückmeldung hinsic htlich Ihrer Teilnahme mit beiliegendem Antwortschreiben dankbar.

\n\n\n\n

Referenten:

\n\n\n\n

Bernd Noormann< br>Oberarzt
Klinik für Allgemein-\, Viszeral-\, Gefäß- und Minimalin vasive Chirurgie mit Proktologie
MVZ Chirurgie
Klinikum St. Elisabet h Straubing GmbH

\n\n\n\n

Dr. med. Albert Solleder
Chirurg
MVZ Chirurgie
K linikum St. Elisabeth Straubing GmbH

\n\n\n\n

Dr. med. Markus Walz
Ltd. Oberarzt
Klinik für Allgemein-\, Viszeral-\, Gefäß- und
Minimalinvasive C hirurgie mit Proktologie
Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH

\n\n\n\n

Prof. Dr. med. Ro bert Obermaier
Chefarzt
Klinik für Allgemein-\, Viszeral-\ , Gefäß- und Minimalinvasive Chirurgie mit Proktologie
Stv. Leiter Da rmkrebszentrum
Stv. Leiter Onkologisches Zentrum
Klinikum St. Elisab eth Straubing GmbH

\n\n\n\n

Anmeldung und Flyer:

\n\n\n\ n

Sekretariat / Frau C. Niedermeier-Altschäffel · Tel.: 0 94 21 710-1 501
Bitte per Fax zurücksenden an: Fax: 0 94 21 710-1509
oder Anmel dung per Mail unter: info-avg-chir@klinikum-straubing.de

\n\n\n\n

Den Flyer inkl. Anmeldebogen kö nnen Sie sich hier herunterladen.

\n\n\n\n\n\n

Themen:

\n\n\n \n

09.30 Uhr: Begrüßung
Prof. Dr. med. Robert Obermaier

\n\n\n\n

9.35 - 9.50 Uhr: Aktuelle Le itlinien – Kann jeder machen was er will?
Prof. Dr. med. Robert Oberm aier

\n\n\n\n

9.50 - 9.55 Uhr: Diskussion

\n\n\n\n

9 .55 - 10.15 Uhr: Hernien ambulant\, stationär? Nicht ODER sondern UND!
Dr. med. Albert Solleder

\n\n\n\n

10.15 - 10.20 Uhr: Diskussion

\n\n\n\n

10.20 - 10.40 Uhr: Nur eine Nabelhernie? Bernd Noorma nn

\n\n\n\n

10.40 - 10.45 Uhr: Diskussion

\n\n\n\n

1 0.45 - 11.00 Uhr: Pause

\n\n\n\n\n\n

11.20 - 11.25 Uhr: Diskussi on

\n\n\n\n

11.25 - 11.45 Uhr: Narbenhernie\, der Chirurg ist schuld?
Dr. med. Markus Walz

\n< !-- /wp:paragraph -->\n\n\n

11.45 - 11.50 Uhr: Disk ussion

\n\n\n\n

11.50 - 12 .00 Uhr: Schonung nach Hernien OP! Können Sie das meiner Frau sagen?
P rof. Dr. med. Robert Obermaier

\n\n\n\n

12.00 - 12.05 Uhr: Diskussion

\n\n\ n\n

12.05 - 12.25 Uhr: Geschichte der Hernienchirur gie vom Bader zum Roboter
Prof. Dr. med. Robert Obermaier

\n\n\n\n

12.25 - 12.30 Uhr: Diskussion< /p>\n\n\n\n

12.35 Uhr: Verabs chiedung
Prof. Dr. med. Robert Obermaier

\n\n\ n\n

Fortbildungspunkte:

\n\n \n\n

Fortbildungspunkte sind bei der BLAEK beantrag t.

\n URL:https://aekv-passau.de/fortbildung/27-interdisziplinaere-fruehstuecksfo rtbildung-noch-fragen-zum-thema-hernien-anmeldung-erforderlich/ ORGANIZER;CN=Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH:MAILTO:info-avg-chir@kli nikum-straubing.de LOCATION:Hotel Wenisch END:VEVENT END:VCALENDAR